
Jochen Ottstadt · Rechtsanwalt
direkt zum Inhalt springenImpressum und Pflichtinformationen
gemäß der EU-Dienstleistungs-Richtlinie
Rechtsanwalt Jochen Ottstadt
Kanzleianschrift
Uhlandstraße 145
10719 Berlin
Telefon: 030/ 44 71 70 -00
Telefax: 030/ 44 71 70 -02
E‐Mail: post@kanzlei-ottstadt.de
Rechtsform
Rechtsanwalt Jochen Ottstadt ist Einzelanwalt.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Der Rechtsanwalt ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, info@rak-berlin.de, www.rak-berlin.de.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt‐IdNr. DE 239457435
Berufshaftpflichtversicherung
Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München.
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU‐Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Versicherungssumme: 250.000,00 €
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Sie können diese Regelungen über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch einsehen und abrufen.
Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften
Rechtsanwalt Ottstadt unterhält derzeit keine Kooperationen mit anderen Rechtsanwälten. – Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Ich nehme nicht an diesem Streitbeilegungsverfahren vor einer solchen Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Planung & Gestaltung der Website
WahnBerlin · Torsten Berger
Jasmunder Str. 13
13355 Berlin
Telefon: 030/ 81 86 03 -84
E-Mail: service@wahnberlin.de
Website: www.wahnberlin.de.
©2018 www.kanzlei-ottstadt.de
zur Navigation springen